· 

Veganer Schokokuchen


Ein veganer Schokokuchen ist nicht nur gut fürs Gemüt – sondern kann auch ein kleines Geschenk für die Augen sein - wenn er die richtigen Zutaten enthält:

 

1. Kakao – das Superfood für die Netzhaut
Richtiger, dunkler Kakao (am besten roh oder mit hohem Kakaoanteil) ist reich an Flavonoiden, Polyphenolen und Magnesium.
Diese sekundären Pflanzenstoffe fördern die Durchblutung – auch der feinen Gefäße in der Netzhaut.
→ Ergebnis: bessere Sauerstoffversorgung und Schutz vor oxidativem Stress.

 

2. Nüsse & Samen – Fett fürs gute Sehen
Wenn der vegane Kuchen z.B. gemahlene Mandeln, Haselnüsse oder Leinsamen enthält, liefern sie dir gesunde Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Zink.
→ Das stärkt die Zellmembranen der Augen, hilft gegen Trockenheit und wirkt entzündungshemmend.

 

3. Pflanzliche Süße statt Zucker-Schock
Datteln, Xylit, Kokosblütenzucker oder Bananen sorgen für natürliche Süße – ohne den schnellen Blutzuckeranstieg.
→ Das schützt die kleinen Gefäße im Auge und bewahrt die Makula vor Stress durch zu viel Insulin.

 

4. Keine Milchprodukte – weniger Schleim, weniger Reizung
Milch kann bei manchen Menschen zu Schleimbildung oder stillen Entzündungen führen – was sich auch auf die Augen auswirken kann (z.B. über tränende, gereizte Augen).
Ein veganer Kuchen kann anti-entzündlicher wirken – gut fürs gesamte System.

 

Ich wünsche Ihnen hiermit schöne Ostern.

Ihre Agnes Blessing


Download
Veganer Schokokuchen-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 631.8 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0