Angesichts der wachsenden Bedeutung von Digitalisierung für die Augengesundheit, ist es entscheidend, Maßnahmen gegen Sehverschlechterung am Bildschirmarbeitsplatz zu ergreifen. Augentraining und Sehkraft verbessern sind Schlüsselbegriffe in diesem Zusammenhang.
Müdigkeit der Augen und eine nachlassende Leistungsfähigkeit sind häufige Symptome von digitalem Sehstress. Diese Probleme können sowohl visuell als auch körperlich spürbar sein.
Trockene, gerötete und brennende Augen, verschwommenes Sehen sowie Kopfschmerzen und Konzentrationsmangel sind oft die direkten Auswirkungen des ständigen Starrens auf Bildschirme.
Durch gezieltes Sehtraining können wir diese Symptome bekämpfen und die Augen entspannen.
Zahlreiche Analysen in verschiedenen Unternehmen belegen, dass Augenprobleme eine große Herausforderung darstellen und die Arbeitsqualität beeinträchtigen können.
Gesündere, zufriedenere und motivierte Mitarbeiter sind das Fundament für ein stärkeres Unternehmen und treiben Effizienz sowie Produktivität maßgeblich voran – ein Kernaspekt eines erfolgreichen betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Seit über 10 Jahren unterstütze ich, als ganzheitliche Optikerin und
Sehtrainerin mittelständische bis große Firmen im der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Meine Fähigkeit, schnell komplexes Wissen rund um das Thema Augentraining mittels ausgezeichneter Erklärungs- und Kommunikationstechniken zu vermitteln, hat sich vielfach bewährt.
Durch meine Arbeit werden sowohl das Verständnis als auch die Methoden zur Prävention von digitalem Sehstress verbessert.
Die einzigartige Kombination aus meinem optischen Fachwissen, durchgeführten visuellen Tests, diversen Übungen zur Verbesserung der Sehkraft und den damit einhergehenden messbaren sowie spürbaren Ergebnissen, führt zu einer nachhaltigen Motivation der Mitarbeiter. Sie erkennen alternative Methoden zur
Augenentspannung, die über die üblichen betriebsärztlichen Vorsorgeuntersuchungen hinausgehen.
Integrieren Sie Sehtraining in Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement und folgen Sie dem Beispiel von renommierten Unternehmen wie der Kreissparkasse Heilbronn, der Staatskanzlei, dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus in Dresden, Mercedes Benz Leasing GmbH in Stuttgart, Landeskriminalamt Stuttgart, AOK und Salus-BKK, die bereits auf meine Expertise vertrauen, um die Augen ihrer Mitarbeiter zu entspannen und deren Sehkraft zu verbessern.
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter
zum Thema
Augengesundheit
am Bildschirmarbeitsplatz
sensibilisieren möchten.
Wenn Sie präventiv
oder bei bestehenden Sehbeschwerden alltagstaugliche Maßnahmen kennenlernen möchten.
Wenn Sie nach nachhaltigen Lösungen suchen, die Konzentration und Motivation der Mitarbeiter erhöhen
und für mehr Produktivität sorgen.
Feedback meiner Kunden