Kennen Sie das Gefühl nach einem langen Tag vor dem Bildschirm?
Ihre Augen sind trocken, gereizt, vielleicht brennen sie sogar – und alles fühlt sich irgendwie angespannt an. Kein Wunder, schließlich leisten unsere Augen täglich Höchstarbeit. Doch leider
bekommen sie oft viel zu wenig Aufmerksamkeit.
Es wird Zeit, das zu ändern.
Heute möchte ich Ihnen ein kleines, aber unglaublich wohltuendes Ritual vorstellen:
Die Augenbadewanne – Ihr Frischekick für beanspruchte Augen.
Was ist eine Augenbadewanne?
Stellen Sie sich eine winzige Badewanne vor, die perfekt für Ihr Auge geeignet ist. Genau das ist eine Augenbadewanne!
Sie handelt sich um eine kleine, speziell geformte Kunststoffschale, die genau an die Form des Auges angepasst ist. Mit ihr und einer milden Kochsalzlösung wird Ihr Auge sanft gespült, beruhigt
und befeuchtet – ideal nach einem langen Tag vor dem Bildschirm oder bei trockenen Augen.
Warum hilft das?
Unsere Augen sind tagtäglich Millionen von Reizen ausgesetzt – künstlichem Licht, trockener Luft, Bildschirmflimmern, Pollen und vielen weiteren Einflüssen.
Die Augenbadewanne hilft dabei, Ihr Auge sanft zu spülen, beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Reizstoffe, Staubpartikel und Trockenheit werden einfach „ausgebadet“. Das fühlt sich nicht
nur angenehm an, sondern unterstützt auch die natürliche Selbstreinigung und Regeneration Ihrer Augen.
So funktioniert’s – Schritt für Schritt:
-
Besorgen Sie sich eine Augenbadewanne (erhältlich in Apotheken oder online).
-
Füllen Sie die Wanne mit körperwarmer Kochsalzlösung (0,9 % NaCl) – ca. 37 °C ist besonders angenehm.
-
Beugen Sie den Kopf leicht nach vorne und setzen Sie die Wanne vorsichtig ans offene Auge.
-
Lehnen Sie den Kopf zurück, öffnen Sie das Auge und blinzeln Sie ein paar Mal.
-
Lassen Sie die Lösung wirken – 10 bis 30 Sekunden reichen völlig aus.
-
Wiederholen Sie das Ganze beim zweiten Auge.
Schon nach kurzer Zeit werden Sie den wohltuenden Effekt spüren.
Wann ist die Augenbadewanne besonders hilfreich?
-
Nach einem langen Tag vor dem Bildschirm oder Handy
-
Bei trockenen Augen durch Heizungsluft oder Klimaanlagen
-
Bei Reizungen durch Pollen, Staub oder Allergien
-
Zur Entspannung in stressigen Momenten
-
Als kleines Ritual am Abend oder in der Mittagspause
Mein Extra-Tipp für Sie:
Bewahren Sie eine kleine Flasche Kochsalzlösung am Arbeitsplatz oder im Badezimmer auf. So können Sie Ihre Augenbadewanne jederzeit spontan anwenden – Ihr Nervensystem wird es Ihnen danken.
Probieren Sie es aus – Ihre Augen werden es Ihnen danken.
Vielleicht wird es sogar zu Ihrem neuen Lieblingsritual.
Kommentar schreiben