"Augentraining" - ein Wörtchen, das vielen bekannt ist.
Doch wissen Sie tatsächlich, was damit gemeint ist?
Wenn das Thema Augentraining im Raum steht, gehen viele davon aus, dass die Augenmuskeln, genauso wie die Körpermuskeln ein Training mit einem Muskelaufwand benötigen. Dabei wissen viele nicht, dass die Körpermuskeln 100-fach stärker sind, und hier eher eine Lockerung anstatt Kräftigung benötigt wird.
Wenn man das Thema genauer betrachtet, wird einem klar was damit gemeint ist. Das permanente Starren auf immer kürzere Abstände, Zunahme der Augenerkrankungen und der Trockenheit der Augen sowie ein übermäßiger PC-Konsum stellen eine Überbelastung für unsere Augen dar. Hier sind Entspannung und Lockerung die ersten Schlüssel. Schnell breitet sich ein Wohlgefühl in den Augen aus. Deshalb brauchen wir hier nicht nur Augenübungen, sondern auch Maßnahmen und Tools, um das Sehverhalten zu verändern und neue Sehgewohnheiten zu integrieren.
Mehr darüber möchte ich in meinem neuen Buch schreiben. Heute bekommen Sie schon eine Hörprobe und im weiteren Verlauf ein paar hilfreichen Tools für ihre
Augen.
Holen Sie sich also ihre Kopfhörer und lassen die ersten Zeilen meines Buches auf sich wirken.
Natürlich mit entspannten Augen....
Wie könnte also ein neues Sehverhalten aussehen?
- Setzen Sie sich ganz entspannt hin und nehmen ihre Brille ab, falls Sie eine tragen. Ja, ich weiß, das Sehen erscheint ihnen vielleicht im Moment verschwommen. Doch genau das ist hier willkommen. Versuchen Sie das lockere Sehgefühl in den Augen beizubehalten und tief zu atmen. (Sollen Sie Kontaktlinsen tragen, so empfehle ich immer eine Brille dazu. So können Sie zum Beispiel immer abends oder am Wochenende ihre Augen entlasten und die oben vorgestellte Maßnahme ausführen).
- Mit dem Blick in die Ferne gerichtet, gleiten Sie mit den Augen an Objekten, Gegenständen entlang auch wenn Sie die nicht klar erkennen können. Den genau das sorgt für eine natürliche Lockerung der äußeren Augenmuskeln. Auch die Augenlinse entspannt sich, indem sie nicht versucht permanent scharf zu stellen. Mit gleichmäßiger Atmung und lockerem Blinzeln sorgen Sie gleichzeitig für eine optimale Durchblutung und natürliche Befeuchtung der Augen.
- Stehen Sie mal auf und bewegen ihre Schulter und den Nacken, schütteln die Hände und die Beine nacheinander aus. Machen Sie sich locker:-)
- Verlagern Sie im Nachgang ihren Blick aus den Nähe in die Ferne, indem Sie mal ihre Hand anschauen, dann den weichen Blick aus dem Fenster richten.
- Schließen Sie am Schluss ihre Augen und entspannen diese. Gerne können Sie dazu eine Augenmaske benutzen, die die Dunkelheit der Augen verstärkt. Liegend und mit zum Beispiel einer ruhigen Musik oder meditativen Augenreisen in den Ohren kann sich so die Erholung im ganzen Körper ausbreiten.
- Sorgen Sie tagsüber für genug Bewegung, ausgewogene Mahlzeiten und verlagern den Blick so oft, wie es geht in die Ferne. Genug Schlaf und begrenzte Nutzung der digitalen Medien , wie Smartphone, Computer oder Fernsehen bringen den Augen die nötige Erholung,
Können Sie mit diesen Übungen ihre Brille "abtrainieren"? Natürlich nicht!
Jedoch die Abhängigkeit von der Sehhilfe reduzieren und ein angenehmes Gefühl in den Augen entstehen lassen.
Wundern Sie sich aber nicht, wenn Sie sich dadurch fitter und ausgeglichener fühlen.
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zur Effektivität des Sehtrainings
Möchten Sie gezielt auf die Ursachen ihrer Fehlsichtigkeit blicken, um die Seheinschränkungen zu beseitigen oder einzudämmen?
Die individuellen Sehtrainingsprogrammen sind genau dadrauf ausgerichtet und werden je nach Bedarf live in meiner Praxis oder online durchgeführt.
Hier können Sie auch mehr darüber erfahren.
Wie hat Ihnen die Einführung zu meinem Buch gefallen?
Hätten Sie für mich eventuell einen Titelvorschlag?
Freue mich schon auf Ihre Kommentare:-)
Ihre Agnes
Kommentar schreiben
Moni Pretsch (Mittwoch, 02 März 2022 08:35)
Liebe Fr. Blessing - nur durch Zufall haben wir uns kennen gelernt (habe meinen Papa zum Optiker begleitet). Während unserer Unterhaltung hab ich gleich gemerkt, dass Sie keine "normale" Optikerin sind und habe mir eine Karte von Ihnen mitgenommen und mich gleich zum Newsletter angemeldet. Vielen Dank auch für die leckeren Rezepte.
Ich bin schon sehr gespannt auf Ihr Buch - die Hörprobe hat mir sehr gefallen.
Mein Vorschlag zum Titel "Sehen mit Bedacht"
LG Moni Pretsch
Agnes Blessing (Mittwoch, 02 März 2022 08:47)
Liebe Frau Pretsch,
vielen lieben Dank für ihr Kommentar.
Der Titel klingt gut, ich werde es weiterreichen.
LG Ihre Agnes Blessing
Kieferle, Horst (Mittwoch, 02 März 2022 18:06)
Liebe Frau Blessing.
Ihr Augen - Training ist einfach gut. Auch mit meinen 86 Jahren kann ich immer noch dazulernen.
Mein Titel - Vorschlag wäre : " Das wollen wir doch mal sehen !
LG Horst Kieferle
Agnes (Donnerstag, 03 März 2022 12:19)
Lieber Herr Kieferle ,
dankeschön für Ihre Worte und Vorschläge:-))
Ganz liebe Grüße
Ihre Agnes Blessing
Corinna Weber (Sonntag, 06 März 2022 19:49)
Liebe Agens, sorry, dass ich mich erst jetzt bei dir melde.
Die Hörprobe hat mir sehr gut gefallen. Dein Buch wird sicher der Hit.
Lass einfach deine positive ansteckende Art in die Artikel einfließen. Das gelingt dir ganz sicher. Ich würde mich über viel verschiedene Trainingstipps (am besten mit Fotos) freuen. Außerdem bin ich sehr interessiert an den Zusammenhängen zwischen Ernährung und besserem Sehen. Lecker Rezepte wären klasse.
Ich werde dein Buch auf jeden Fall kaufen und weiter empfehlen.
Liebe Grüße
Corinna
Agnes (Montag, 07 März 2022 12:29)
Danke dir, liebe Corinna für die unterstützenden Worte:-)
Deine Agnes